Sie sind der Experte im tagtäglichen Umgang mit Ihren Patienten. Wir geben Ihnen die Technik an die Hand, die Ihre Arbeit bei der Mobilisierung schwerst kranker, auch beatmeter Patienten auf Intensivstationen, enorm erleichtert. Nutzen Sie unsere Kompetenz und jahrelange Erfahrung als Medizintechnik produzierendes Unternehmen. Wir stehen Ihnen mit vielfältigen Serviceleistungen zur Seite:
• Anwenderschulungen und Einweisungen gemäß § 10 Abs. 2 MPBetreibV als
Webinar oder in Ihrer Einrichtung
• Hands-On-Workshops
• Videotutorials
Entwicklung, Produktion und Vertriebssteuerung am Standort in Sachsen.
Unser erfahrenes Team im Außendienst berät Sie professionell vor Ort. Eine umfassende Produktschulung für Sie als Anwender ist für uns selbstverständlich. Nutzen Sie jahrelange Erfahrung und Kompetenz – gerne helfen wir Ihnen mit der Auswahl Ihrer passenden Produkte und beantworten Ihre Fragen.
Kostenlose Produktvorführung anfragen
Unsere Produkte sind wartungs- und STK-frei. Zur Werterhaltung und Pflege der Gebrauchstauglichkeit empfehlen wir eine regelmäßige fachmännische Produktpflege der Mobilisationsstühle mit Austausch von Verschleißteilen. Gerne übernehmen wir die Produktwartung für Sie. Auf Anfrage stellen wir Ihnen auch Hinweise zur Produktpflege Ihres Mobilisationsstuhls und eine Anleitung zur Überprüfung der Gerätesicherheit zur Verfügung. Unsere kompetenten Mitarbeiter führen gerne eine Wartung mit Austausch von Verschleißteilen bei Ihnen vor Ort durch. Wir empfehlen Ihnen, einmal im Jahr Ihre Produkte von uns warten zu lassen.
Unsere verwendeten Materialien sind sehr pflegeleicht. Säubern Sie den Polsterbezug einfach mit warmem Wasser und einem feuchten Tuch. Besonders empfehlenswert ist hierzu die Verwendung eines handelsüblichen Mikrofaser-Tuches. Stärkere Verschmutzungen werden unter Zugabe eines milden Reinigungsmittels entfernt. Um zu vermeiden, dass Flecken in das Material eindringen, sollten diese sofort entfernt werden.
Bitte benutzen Sie keine Lösungsmittel, Poliermittel, synthetische Reinigungsmittel, Wachspoliermittel oder Aerosolsprays.
ACHTUNG
Tintenflecken (Kugelschreiber, Füller, etc.) bitte sofort entfernen! Verwenden Sie keine Mittel, die Öl oder Fett enthalten! Bitte nicht chemisch reinigen.
Desinfektionsmittelbeständigkeit nach D-LAB Standard (unter Berücksichtigung: Bezugsstoffe-Bestimmung der Beständigkeit gegen Flüssigkeiten Tropf- und Fleckenverfahren DIN EN ISO 28124 in Anlehnung und Bewertung laut ISO 4628-1 und ISO 4628-2.
Der Wechsel von Reinigungs- und Desinfektions-mitteln, besonders bei der Anwendung eines Mittels über einen längeren Zeitraum, sollte vermieden werden, da sonst Produktschädigungen auftreten können.
Auf die Herstellung und Rohstoffe für die Reinigungs- und Desinfektionsmittelproduktion haben wir keinen Einfluss und müssen daher jegliche Garantieleistungen auf Reinigungs- und Desinfektionsmittelbeständigkeit ablehnen.
Vor der Anwendung eines Reinigungs- oder Desinfektionsmittels empfehlen wir an einer nicht sichtbaren Stelle des Materials eine Verträglichkeitsprüfung durchzuführen.
Desinfektionsmittelempfehlung herunterladen
Die Desinfektionsmittel folgender Hersteller (alphabetisch sortiert) sind für alle Bezugsfarben zugelassen: